Bergamotte - Monarda fistulosa, M. didyma, Lippenblütler, w
Andere Namen:
Monarde, Indianernessel; Zitronenmonarde (M. citriodora)
Andere Sprachen:
Englisch: Scarlet Monarda
Französisch: Monarde écarlaté, M. fistuleuse
Russisch: Bergamot
Beschreibung
Aussehen:
Halbstrauch
Stengel : kantig, stabil.
Blätter : lanzettenähnlich, riechen nach Zitrone.
Höhe : bis zu 70 cm.
Blüte : 5 - 8 cm lang und rot.
Blütezeit : Spätsommer.
Früchte : die Samen sind schwarz.
Gehört zur Familie der Minze.
Verbreitung:
Ursprünglich Nordamerika, inzwischen wahrscheinlich weltweit.
Geschichte:
Die Indianer - besonders die Oswegos - nutzten die Monarde als Tee und die Eroberer Amerikas lernten von ihnen. Nach dem Tee-Sturm von Boston (1773) wurde zunächst erst einmal eine Weile Oswego-Tee getrunken.
Anmerkungen:
Dr. Nicholas Monardes schrieb 1569 ein Buch über die Flora Nordamerikas, von wo die Pflanze urspünglich stammte; er gab der Pflanze vermutlich diesen Namen, weil ihn der Duft an die italienische Bergamotte-Birne erinnerte.
Wirkstoffe:
Limonen, Linalylacetat, Linalool, Bergapten, Nerol, Limettin, Thymol; Monardaein.
Anbau
Garten/Haus : ausdauernd und winterhart.
Vermehrung : vermehrt wird durch Samen, der allerdings zu seiner Entwicklung ein ganzes Jahr benötigt, oder Wurzelteilung. Die Pflanzen werden im Abstand von 50 cm gepflanzt.
Im Garten : der Boden soll humusreich, feucht sein und viel Sonne haben.
Im Haus : wegen seiner Ausdehnung im Haus nicht geeignet.
Pflege : jäten, hacken, wässern.
Im ersten Jahr sollen die Blüten entfernt werden, um die Pflanze zu kräftigen Wuchs anzuregen.
Im Herbst wird die Pflanze bis auf 3 cm über dem Boden abgeschnitten.
Ernte:
Die Blätter könnnen den ganzen Sommer über geerntet werden.
Aufbewahrung:
Die geernteten Blätter werden im Schatten getrocknet und in luftdicht schließenden Gefäßen aufbewahrt.
Verwendung
Gesundheit:
Entzündungshemmend, krampflösend, wurmtreibend.
Tee:
Der Tee wird von den Owego-Indianern getrunken, deswegen nennt man ihn in den USA Owego-Tee; er wirkt als Beruhigungs- und Schlafmittel, gegen Übelkeit, Schlaflosigkeit, zum Gurgeln bei Halsentzündungen, gegen Nervosität.
Gebrauch:
Wird zur Parfümherstellung genutzt.
"Earl Grey" ist ein schwarzer Tee, der mit Monarde = Bergamotte parfümiert wird.
Verwendungs- und Handelsform: das Kraut, frisch und getrocknet.
Geschmack: Der säuerliche Geschmack ist besonders bei Getränken beliebt.
In der Küche:
Blätter in Salaten, auch mit Käse.
Zu Salaten, Farcen, Schweine-, Wild- und Geflügelbraten.
Rezepte
Quark mit Bergamotte
Bergamotte-Tee